- work up
- 1. transitive verb
2) (excite) aufpeitschen [Menge]
get worked up — sich aufregen
2. intransitive verbwork oneself up into a rage/fury — sich in einen Wutanfall/in Raserei hineinsteigern
1)work up to something — [Musik:] sich zu etwas steigern; [Geschichte, Film:] auf etwas (Akk.) zusteuern
I'll have to work up to it — ich muss darauf hinarbeiten
2) [Rock usw.:] sich hochschieben* * *1) (to excite or rouse gradually: She worked herself up into a fury. (adjective worked-up: Don't get so worked-up!).) sich steigern, aufgebracht2) (to raise or create: I just can't work up any energy/appetite/enthusiasm today.) aufbringen* * *◆ work upI. vt1. (generate)to \work up up an appetite [for sth] Appetit [auf etw akk] bekommento \work up up courage sich dat Mut machento \work up up the courage/energy to do sth den Mut/die Energie aufbringen etw zu tunto \work up up enthusiasm for sth sich akk für etw akk begeistern2. (upset, make angry)▪ to \work up oneself/sb up sich/jdn aufregen; (excite)▪ to \work up up ⇆ sb jdn aufpeitschento \work up sb up into a frenzy [or rage] jdn in Rage bringen famto \work up oneself up into a frenzy [or rage] in Rage geraten famto \work up oneself/sb up into a [real] state sich akk /jdn [furchtbar] aufregen3. (develop)▪ to \work up up ⇆ sth etw entwickelnto \work up up data into a report Daten zu einem Bericht verarbeitento \work up up a plan einen Plan ausarbeitento \work up up a sweat ins Schwitzen kommen4. (prepare)▪ to \work up oneself up to sth sich akk auf etw akk vorbereiten▪ to \work up oneself up to doing sth sich akk darauf vorbereiten, etw zu tunII. vi1. (progress to) people▪ to \work up up to sth sich akk zu etw dat hocharbeitenI \work uped up to half an hour exercising a day ich habe meine Trainingszeit auf eine halbe Stunde am Tag gesteigert2. (get ready for)▪ to \work up up to sth auf etw akk zusteuern fig* * *1. vt sep1) (= develop) business zu etwas bringen, entwickeln; enthusiasm (in oneself) aufbringen; appetite sich (dat) holen; courage sich (dat) machento work one's way up (through the ranks) — von der Pike auf dienen
to work up a sweat — richtig ins Schwitzen kommen
2) lecture, theme, notes ausarbeiten3) (= stimulate) audience aufstachelnto work up feeling against sb — gegen jdn Stimmung machen
to be worked up — aufgeregt sein
to get worked up — sich aufregen
to work oneself up — sich erhitzen
See:→ academic.ru/29425/frenzy">frenzy2. vi(skirt etc) sich hochschieben* * *work upA v/t1. verarbeiten (into zu)2. ausarbeiten (into zu)3. ein Geschäft etc auf- oder ausbauen, die Mitgliederzahl etc vergrößern4. a) Interesse etc entwickelnb) sich Appetit etc holen:he went for a walk to work up an appetite for lunch5. a) ein Thema bearbeitenb) sich einarbeiten in (akk), etwas gründlich studieren6. Gefühle, Nerven, auch Zuhörer etc aufpeitschen, aufwühlen, Interesse wecken:work o.s. up, get worked up sich aufregen oder ereifern (about über akk);work up a rage, work o.s. up into a rage sich in eine Wut hineinsteigern;worked up, wrought up aufgebracht, erregtB v/i sich steigern (to zu)* * *1. transitive verb1) (develop) verarbeiten (into zu); (create) erarbeiten2) (excite) aufpeitschen [Menge]get worked up — sich aufregen
2. intransitive verbwork oneself up into a rage/fury — sich in einen Wutanfall/in Raserei hineinsteigern
1)work up to something — [Musik:] sich zu etwas steigern; [Geschichte, Film:] auf etwas (Akk.) zusteuern
I'll have to work up to it — ich muss darauf hinarbeiten
2) [Rock usw.:] sich hochschieben* * *v.aufbereiten v.verarbeiten v.
English-german dictionary. 2013.